Privater eingeladener Wettbewerb 1970, Rifferswil
In landschaftlicher Umgebung steht auf einer grünen Waldlichtung ein Ensemble aus Wohnhaus, Pferdestallungen und Scheune. Die hufeisenförmige Anordnung des Gebäudes umschliesst einen nach Süden offenen Hof, der in der weitläufigen Landschaft einen intimen Aussenraum bildet. Die Pultdächer senken sich trichterförmig zum Hof hin ab und schaffen so einen menschlichen Massstab. Die schlichte Materialisierung durch verputztes Mauerwerk und Holztäferungen fügen das Ensemble wie selbstverständlich in die Umgebung ein.
Haus W, 2003
Direktauftrag privat, Küsnacht
Der Neubau besetzt den nördöstlichen Permieter des Grundstücks und schirmt die Zufahrtsstrasse vom südwärts orientierten Garten ab. Der winkelförmige Grundriss schmiegt sich um den Grünraum, und öffnet sich dem weitschweifigen Ausblick auf den Zürichsee. Zur Strasse hin gibt sich das Gebäude geschlossen und introvertiert, was durch eine Einfriedung in Sichtbeton verstärkt wird.
Das massive Unter- und Erdgeschoss bildet den Sockel, der sich in die Topographie einbettet, während sich das Obergeschoss als leichter, vorfabrizierter Holzbau abhebt. Im Erdgeschoss befinden sich die gemeinschaftlichen Wohnräume und eine Bibliothek, im Untergeschoss ein Schwimmbad mit Sauna, während die Schlafzimmer im Obergeschoss liegen.




