Privater eingeladener Wettbewerb 1970, Rifferswil
In landschaftlicher Umgebung steht auf einer grünen Waldlichtung ein Ensemble aus Wohnhaus, Pferdestallungen und Scheune. Die hufeisenförmige Anordnung des Gebäudes umschliesst einen nach Süden offenen Hof, der in der weitläufigen Landschaft einen intimen Aussenraum bildet. Die Pultdächer senken sich trichterförmig zum Hof hin ab und schaffen so einen menschlichen Massstab. Die schlichte Materialisierung durch verputztes Mauerwerk und Holztäferungen fügen das Ensemble wie selbstverständlich in die Umgebung ein.
Limmatquai, 2015
Direktauftrag privat, Zürich
In Zürichs Altstadt am Limmatquai befindet sich dieses geschichtsträchtige Haus, welches erstmals 1414 schriftlich erwähnt wird, und auf dem Murerplan von 1576 verzeichnet ist.
Das Gebäude mit Ladenflächen im Erdgeschoss und Büros und Wohnungen in den oberen Geschossen wurde umgebaut und energetisch saniert. Ein besonderes Augenmerk galt dabei der Restauration der bauhistorisch bedeutenden Elementen wie der Sandsteinfassade, dem Treppenhaus und der Tragstruktur des Bestandes.
